Regionsschultage 2025 – Regional. Genial.

Das Regionalmanagement Bezirk Schwaz organisierte auch in diesem Jahr wieder eine spannende und lehrreiche Veranstaltung für alle Kinder der 4. Volksschulklassen im Bezirk Schwaz.

Die Regionsschultage 2025 fanden an zwei Standorten statt:

  • Die Kinder der Inntaler Gemeinden von Weer bis Wiesing nahmen am 18. Juni 2025 am Schiestlhof in Weerberg teil.
  • Die Schülerinnen und Schüler aus dem Achental und Zillertal waren am 24. Juni 2025 in der Landwirtschaftlichen Landeslehranstalt Rotholz zu Gast.

Insgesamt kamen rund 900 Kinder samt Begleitpersonen.

Unter dem Motto „Regional. Genial.“ erlebten die Schülerinnen und Schüler im Rahmen eines Stationenbetriebs, wie ein bäuerlicher Betrieb funktioniert. Mit allen Sinnen erfuhren sie, woher unsere Lebensmittel kommen und wie regionale Kreislaufwirtschaft in der Praxis aussieht.

In diesem Jahr gab es erstmals eine zusätzliche Station zum Thema erneuerbare Energien. KEM-Manager Sebastian Müller erklärt den Kindern anschaulich, wie eine Hackschnitzelheizung und eine Photovoltaikanlage funktionieren – und welche Vorteile diese nachhaltigen Energieformen mit sich bringen.

Neu in diesem Jahr war auch die Weiterbildung der Lehrpersonen. Eine eigene Station wurde vom Ländlichen Fortbildungsinstitut (LFI) Tirol betreut.