
Projektträger:
Verein MINT Bezirk SchwazLaufzeit:
01.07.2025 - 01.07.2026Projektkosten:
145.014,08 €Fördersatz:
80 %Förderprogramm:
IWB – CLLDAktionsfeld:
Investition in Wachstum und Beschäftigung (IBW)Ziel des Projektes ist es, das Interesse und die Talente im MINT Bereich von Kindern und Jugendlichen von der Volksschule bis zur 9. Schulstufe zu wecken und zu fördern. MINT, das sind die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.
Dafür werden 4 Räume in 2 Schulen zu MINT Labs ausgestattet (Schulzentrum Schwaz Mitte und Volksschule Fügen). In diesen MINT Labs finden wöchentlich Workshops für Schulklassen des Bezirkes Schwaz statt. Diese Workshops können über eine zentrale Buchungsplattform online gebucht werden. Im Rahmen dieses Projektes wird auch intensiv mit den Digi-Mint Coaches des Bezirkes zusammengearbeitet. Das Lab an der Volksschule Fügen wird mit Geräten ausgestattet, welche mobil sind und dadurch Workshops auch dezentral direkt an interessierten Schulen stattfinden können. Die Personalressourcen für die Workshops und die Betreuung der Labs werden von der Bildungsdirektion Tirol bzw. Land Tirol zur Verfügung gestellt.
Es werden folgende Themenbereiche in den Labs realisiert:
- PTS Schwaz: Automatisierungslab – Die SchülerInnen lernen die Grundlagen der Automatisierung mit Roboterarmen und Produktionsstraßen.
- MS 1 Schwaz: Kreativlab – Die SchülerInnen lernen den Umgang mit technischen Geräten und deren vielfältigen Einsatz, auch für alltägliche „Werkstücke“, bei denen man auf den ersten Blick nicht unbedingt an Technik denkt. Mit Lasercuttern, 3D Druckern, Schneideplottern wird so den SchülerInnen der Spaß an der Technik vermittelt.
- MS 2 Schwaz: Roboterlab mit Experimentierkästen für Biologie, Physik und Chemie – Die SchülerInnen lernen Roboter zu programmieren und können mit Experimentierkästen durch „Hands- on“ Erfahrung Biologie, Physik und Chemie in der Praxis erleben.
- VS Fügen: Mobiles Lab – An der VS Fügen wird ein mobiles Lab eingerichtet. Verschiedenste Lehrmittel zum Themenbereich MINT stehen zur Verfügung und können nach Einschulung eines Digi-MINTCoaches an Schulen des Bezirkes verliehen werden.
(Foto: Icons Canva)



