Regionalmanagement Bezirk Schwaz
  • Unsere Region
  • Organisation
  • Projekte
  • Förderinfo
  • Aktuelles
    • Presse
    • Kulturkalender
  • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Mail
Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter
12345

Die Region Schwaz

Die Gebietskulisse des Regionalmanagement Bezirk Schwaz umfasst alle 39 Gemeinden, welche jeweils den 3 Planungsverbänden Schwaz, Jenbach und Umgebung, Achental sowie Zillertal zugehörig sind. In der Region, die sich zur Gänze im politischen Bezirk Schwaz befindet, leben auf einer Fläche von 1.843 km² rund 84.000 EinwohnerInnen.

Die Gebietscharakteristik  ergibt sich durch die von Nord-Süd verlaufende Achneseefurche mit dem Karwendelgebirge im Westen und dem Rofangebirge im Osten, der von Ost-West verlaufenden Inntalfurche und südlich davon dem Zillertal mit seinen Seitentälern und den Zillertaler Alpen sowie den Tuxer Alpen. Die meisten Gemeinden liegen vorwiegend auf den erhöhten Schwemmkegeln oder Terrassen, nur  der Stadtkern von Schwaz befindet sich unmittelbar am Inn.

Wirtschaftlich steht die Region auf mehreren Standbeinen, wobei vor allem der Ganzjahrestourismus rund um den Achensee und im Zillertal als herausragend bezeichnet werden kann. Zudem ist sowohl in der Inntalfurche als auch in mehreren Gemeinden des Zillertals der industrielle Sektor (Bauwirtschaft, Maschinenbau und Holzindustrie) sehr stark vertreten, hier haben sich namhafte Firmen wie die Firmen Adler-Werk Lackfabrik Johann Berghofer GmbH / Co KG, Binderholz GmbH, Adolf Darbo AG, EGLO Leuchten GmbH, Empl Fahrzeugwerk GmbH, INNIO Jenbacher, Rieder GmbH & Co KG, Tyrolit u.v.m. angesiedelt und schaffen so viele Arbeitsplätze in der Region.

Die Region liegt verkehrstechnisch günstig an der Autobahn, die direkt nach Deutschland, Italien und in die Schweiz führt. Die Landeshauptstadt Innsbruck und deren Flughafen sind weitestgehend gut und rasch erreichbar. Mehrere Gemeinden verfügen über einen eigenen Bahnhof bzw. eine Bahnhaltestelle – alle Gemeinden sind zudem gut mit dem Bus erschlossen. Zum Achensee fährt ab Jenbach eine historische Dampfzahnradbahn. Von Jenbach aus fährt zudem die Zillertalbahn – eine Schmalspurbahn bis nach Mayrhofen, die das Inntal mit den Gemeinden im Zillertal verbindet.

Entwicklungsstrategien

Mit der Bewerbung als LEADER-Region Bezirk Schwaz wurde erstmals eine Lokale Entwicklungsstrategie für die gesamte Region Bezirk Schwaz verfasst.

Die Lokale Entwicklungsstrategie 2023-2027 gibt den Rahmen für die Region Bezirk Schwaz vor und regelt, unter welchen Voraussetzungen und in welchem Ausmaß Projekte in der Region gefördert werden können. Sie ist wie folgt aufgebaut:

  • Beschreibung der Lokalen Aktionsgruppe
  • Darstellung des Entwicklungsprofils
  • Lokale Entwicklungsstrategie – Aktionsfeld 1 bis 6
  • Steuerung und Qualitätssicherung
  • Organisationsstruktur der LAG
  • Umsetzungsstrukturen
  • Finanzierungsplan
  • Erarbeitung der Entwicklungsstrategie
  • Beilagen

Die in der Strategie verankerten sechs Aktionsfelder beschreiben, in welchen Teilbereichen und mit welchen Maßnahmen sich die Region in den kommenden Jahren weiterentwickeln sollte. Diese sind:

  1. Steigerung der Wertschöpfung
  2. Festigung oder nachhaltige Weiterentwicklung der natürlichen Ressourcen und des kulturellen Erbes
  3. Stärkung der für das Gemeinwohl wichtigen Strukturen und Funktionen
  4. Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel
  5. Investition in Beschäftigung und Wachstum – IBW
  6. Europäische Territoriale Zusammenarbeit – ETZ

Zudem gibt es für die Region noch weitere Strategien, die eng ineinandergreifen:

Strategie der Euregio SBM (Schwaz / Bad Tölz – Wolfratshausen / Miesbach) 2021-2027

Strategieplan Zillertal 2023 und Handbuch „Raumordnung im Zillertal“

Regionalmanagements in Tirol

(Programmperiode 2023-2027)

1 Außerfern
2 Bezirk Landeck
3 Bezirk Imst
4 Wipptal
5 Kitzbüheler Alpen
6 Pillerseetal – Leukental – Leogang
7 Osttirol
8 Kufstein und Umgebung, Untere Schranne – Kaiserwinkel
9 Bezirk Schwaz
10 Innsbruck Land

© 2019 - 2025 Regionalmanagement Bezirk Schwaz | Innsbrucker Straße 17/5 - 6130 Schwaz | Tel.: +43 699 16676601 | E-Mail: office@regio-schwaz.tirol
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Mail
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Kontakt
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysesoftware, um unsere Website möglichst benutzerfreundlich zu gestalten und Ihnen passende Services anzubieten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung zu. Für Infos und zum Deaktivieren klicken Sie auf unsere Datenschutzbestimmungen.

Nur notwendige Cookies ladenAlle Cookies akzeptierenNur Benachrichtigung ausblendenEinstellungen

Cookie & Datenschutzhinweise



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzhinweise
Cookie-Management





Einstellungen akzeptierenEinstellungen ablehnen